Martina Klesse

Startseite
Aktuell
Biographie
Kalender
Projekte
Fotos
Repertoire
Gesangsstudio
Links
Kontakt


Martina Lachen


 
Künstlerprofil und Vita

Name

Martina Klesse-Schmitz

Sängername: Martina Klesse

 

Kategorien

Konzert / Lied / Oratorium

Oper / Operette / Musical

Chanson / Jazz / Populär

 

Stimmlage - Charakter

Mezzosopran mit sicherer Höhe und guter Koloratur

auch Sopran-Zwischenfach jugendlich / Spinto / Charakterfach

 

Stimmlich stilistische Spezialgebiete:

- Koloraturpartien von G. Rossini, G.F. Händel

- Klassischer Gesang mit Jazz-Phrasierung (Beispiele: L. Bernstein, G. Gershwin)

- Alte Musik mit Jazz-Improvisation

 

Darstellerische Spezialgebiete:

- Bewegungsintensive Rollen

- Hosenrollen

- Komische und kantig-skurrile Charaktäre

 

Bühnenrelevante Fähigkeiten

Klassische Ballettausbildung, inklusive Spitzentanz

Höfischer Tanz , Standard- und Lateinamerikanischer Tanz

Fechten und Bühnenfechten

Kampfkunst und Bogenschießen

Trickstimme, Jodeln 

Eigene Kunstfiguren:

- Frau Trudi Schmitz (kölscher Dialekt), Kabarett

- Clownin Tine Klasse-Schmatzi, (Musik-)Kabarett für Kinder

 

Instrumente

Klavier, gute Fähigkeiten

 

Sprachen / Dialekte / Akzente

Muttersprache Deutsch

Englisch, Französisch

Basiskenntnisse in: Italienisch, Spanisch, Niederländisch

Dialekte: Kölsch, Westfälisch, Norddeutsch

Akzente: Niederländisch, Französisch, Italienisch, Englisch, Ungarisch


 

Vita 

 

Studium

Musikhochschule Köln:

Hochschulklasse Gesang bei Prof. Dietger Jacob und Prof. Klesie Kelly

 

Ausbildung

Opernschule: Prof. Klaus Pawassar, Prof. Fritz Lehan

Liedklasse: Prof. Jürgen Glauss

Oratorienensemble: Prof. Klaus Kaufhold

Chanson/Musical: Jürgen Hefft, Doris Bierett

Schauspiel: Martin Ankermann, Florian Leibrecht, Igor Folwill

Tanz: Renate Thomalla, Ingrid Berzau

Klavier: Rainer Maria Klaas

 

Ergänzende Studien

Anita Salta (Essen)

Arturo Sergi (Wuppertal)

Prof. Edda Moser (Köln)

Ingrid Haubold (Karlsruhe)

Melinda Liebermann (Singen)

 

Sommerakademie Mozarteum, Salzburg

Theaterakademie Altenburg

 

Diplom

Künstlerische Reifeprüfung

 

Engagements - Konzerte

Zahlreiche Konzerte, Festivals, Events, kammermusikalische und geistliche Einzelprojekte ...

 

Hervorzuheben sind:

Palais Wittgenstein-Düsseldorf

Ruhrfestspiele Recklinghausen

Tage Alter Musik Herne

Palais des Festivals-Cannes

Kulturfestival Dordrecht

Radio Ostankino-Moskau

Rheinaue Bonn Festival

Barocco Salvador da Bahia

 

Außerdem:

Renaissance-Gesangquartett "Collegium Cantorum", Recklinghausen

Big Band Hermann Roth, Köln

Duo VoCello, mit Markus Schmitz (Violoncello)

ViVarte-Ensemble, Leitung: Prof. Johannes Geffert

Klaplu, mit Bernhard Klein (Tuba) und Lothar Sonntag (Akkordeon)

Autorin und Moderatorin zahlreicher Gesprächskonzerte und Lesungen

Off-Sprecherin bei der WDR 3-Fernsehserie "Länder, Menschen, Abenteuer " (deutsch / englisch)

Darstellerin in dem WDR-Film "Heldentenor" mit Arturo Sergi

Sprechtheater-Rollen

 

Engagements - Oper/Operette/Musical

Städtische Bühnen Dortmund

Städtische Bühnen Hagen

Kammeroper Herdecke

Staatstheater Kassel

Internationale Maifestspiele am Staatstheater Wiesbaden

Ruhrfestspiele Recklinghausen

Theater Düren

Humperdinckfest Siegburg

Opera Opus Arte


AKTUELL - BIOGRAPHIE - KALENDER - PROJEKTE - FOTOS -
REPERTOIRE - GESANGSSTUDIO - LINKS - KONTAKT - STARTSEITE


zum Seitenanfang